Daten und Fakten
Navigation per Tastatur
Hilfe
Inhalt
  • Startseite
  • Auf einen Blick
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Publikationen
  • Institute und Institutsbereiche
  • Forschungsinfrastrukturen
  • Menschen
  • juelich_horizons: Den Nachwuchs fördern
  • Personal
  • Rufe und Berufungen
  • Netzwerk
  • Kooperationen
  • JARA - 10 Jahre Kooperationen
  • Patente und Lizenzen
  • Außenstellen
  • Erlöse
  • Organe und Gremien
  • Kontakt
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PD Dr. David Elmenhorst erforscht die Rezeptor­verteilungen im Gehirn. Dafür nutzt er unter anderem die Positronen­emissions­tomo­grafie mit radio­aktiv markierten Substanzen, um neue Erkenntnisse etwa im Bereich der Schlaf­forschung zu gewinnen.

    For

    schu

    ng

    Im Forschungs­zentrum Jülich kon­zen­trieren wir uns auf die großen Themen, zu denen wir mit unserer wissen­schaft­lichen Expertise und unseren leistungs­starken Infra­strukturen am besten beitragen können – zum Er­kenntnis­gewinn für die Wissen­schaft und zum Nutzen für die Gesell­schaft: Energie, Infor­­mation und Bio­­öko­nomie.

    PD Dr. David Elmenhorst erforscht die Rezeptor­verteilungen im Gehirn. Dafür nutzt er unter anderem die Positronen­emissions­tomo­grafie mit radio­aktiv markierten Substanzen, um neue Erkenntnisse etwa im Bereich der Schlaf­forschung zu gewinnen.

    Forschung

    Im Forschungs­zentrum Jülich kon­zen­trieren wir uns auf die großen Themen, zu denen wir mit unserer wissen­schaft­lichen Expertise und unseren leistungs­starken Infra­strukturen am besten beitragen können – zum Er­kenntnis­gewinn für die Wissen­schaft und zum Nutzen für die Gesell­schaft: Energie, Infor­­mation und Bio­­öko­nomie.