Daten und Fakten
Navigation per Tastatur
Hilfe
Inhalt
  • Startseite
  • Auf einen Blick
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Publikationen
  • Institute und Institutsbereiche
  • Forschungsinfrastrukturen
  • Menschen
  • juelich_horizons: Den Nachwuchs fördern
  • Personal
  • Rufe und Berufungen
  • Netzwerk
  • Kooperationen
  • JARA - 10 Jahre Kooperationen
  • Patente und Lizenzen
  • Außenstellen
  • Erlöse
  • Organe und Gremien
  • Kontakt
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Forschung

    Institute und Instituts­bereiche

    1

    Ernst Ruska-Centrum für Mikrokopie und Spektroskopie mit Elektronen
    • Physik Nanoskaliger Systeme
    • Materialwissenschaften
    • Strukturbiologie

    » mehr erfahren

     

    2

    Institute for Advanced Simulation
    • Jülich Supercomputing Centre
    • Quanten-Theorie der Materialien
    • Theorie der Weichen Materie und Biophysik
    • Theoretische Nanoelektronik
    • Theorie der starken Wechselwirkung
    • Computational Biomedicine
    • Theoretical Neuroscience
    • Zivile Sicherheitsforschung
    • Datenanalytik und Maschinenlernen

    » mehr erfahren

     

    3

    Institut für Bio- und Geowissenschaften
    • Biotechnologie
    • Pflanzenwissenschaften
    • Agrosphäre

    » mehr erfahren

     

    4

    Institute of Complex Systems
    • Neutronenstreuung
    • Theorie der Weichen Materie und Biophysik
    • Weiche Materie
    • Zelluläre Biophysik
    • Molekulare Biophysik
    • Strukturbiochemie
    • Biomechanik
    • Bioelektronik

    » mehr erfahren

     

    5

    Institut für Energie- und Klimaforschung
    • Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren
    • Werkstoffstruktur und -eigenschaften
    • Elektrochemische Verfahrenstechnik
    • Plasmaphysik
    • Photovoltaik
    • Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit
    • Stratosphäre
    • Troposphäre
    • Grundlagen der Elektrochemie
    • Systemforschung und Tech­nologische Entwicklung
    • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien
    • Helmholtz-Institut Münster: Ionics in Energy Storage

    » mehr erfahren

     

    6

    Institut für Kernphysik
    • Experimentelle Hadronenstruktur
    • Experimentelle Hadronendynamik
    • Theorie der starken Wechselwirkung
    • Kernphysikalische Großgeräte

    » mehr erfahren

     

    7

    Institut für Neurowissenschaften und Medizin
    • Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns
    • Molekulare Organisation des Gehirns
    • Kognitive Neurowissenschaften
    • Physik der Medizinischen Bildgebung
    • Nuklearchemie
    • Computational and Systems Neuroscience
    • Gehirn und Verhalten
    • Ethik in den Neurowissenschaften
    • Computational Biomedicine

    » mehr erfahren

     

    8

    Jülich Centre for Neutron Science
    • Neutronenstreuung und Weiche Materie
    • Quantenmaterialien und kollektive Phänomene

    » mehr erfahren

     

    9

    Peter Grünberg Institut
    • Quanten-Theorie der Materialien
    • Theoretische Nanoelektronik
    • Functional Nanostructures at Surfaces
    • Quantenmaterialien und kollektive Phänomene
    • Mikrostrukturforschung und nanoskalige Systeme
    • Elektronische Eigenschaften
    • Elektronische Materialien
    • Halbleiter-Nanoelektronik
    • Green IT (JARA-Institut)
    • Quantum Information (JARA-Institut)

    » mehr erfahren

     

    10

    Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik
    • Engineering und Technologie
    • Systeme der Elektronik
    • Analytik

    » mehr erfahren

    FOTO: Forschungszentrum Jülich

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail