Daten und Fakten
Navigation per Tastatur
Hilfe
Inhalt
  • Startseite
  • Auf einen Blick
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Publikationen
  • Institute und Institutsbereiche
  • Forschungsinfrastrukturen
  • Menschen
  • juelich_horizons: Den Nachwuchs fördern
  • Personal
  • Rufe und Berufungen
  • Netzwerk
  • Kooperationen
  • JARA - 10 Jahre Kooperationen
  • Patente und Lizenzen
  • Außenstellen
  • Erlöse
  • Organe und Gremien
  • Kontakt
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Prof. Barbara Terhal forscht innerhalb einer internationalen Kooperation an Quantencomputern der Zukunft. Die Niederländerin ist Professorin für Physik an der Delft University of Technology und arbeitet in Jülich im Rahmen von JARA-FIT.

    Ne

    tzw

    erk

    Das Forschungszentrum ist Mitgestalter des Strukturwandels im Rheinischen Revier und engagierter Treiber dafür, dass diese Forschungsregion ihre Möglichkeiten noch stärker ausspielt: national, in Europa und international. Besonders eng kooperieren wir mit der RWTH Aachen in der Jülich Aachen Research Alliance (JARA).

    Prof. Barbara Terhal forscht innerhalb einer internationalen Kooperation an Quantencomputern der Zukunft. Die Niederländerin ist Professorin für Physik an der Delft University of Technology und arbeitet in Jülich im Rahmen von JARA-FIT.

    Netzwerk

    Das Forschungszentrum ist Mitgestalter des Strukturwandels im Rheinischen Revier und engagierter Treiber dafür, dass diese Forschungsregion ihre Möglichkeiten noch stärker ausspielt: national, in Europa und international. Besonders eng kooperieren wir mit der RWTH Aachen in der Jülich Aachen Research Alliance (JARA).